Mar 20, 2014 Andrew Diät und Ernährung 0
Wer im Sommer eine gute Strandfigur haben möchte, sollte sich schon jetzt darüber Gedanken machen, wie er sein Hüftgold wieder los wird. Wir verraten hier, wie es richtig geht.
Bevor man mit dem Abnehmen beginnt sollte man sich ein smartes Ziel wählen, smart im Sinne von
Nur wer weiß wie sein Ziel genau aussieht kann auch motiviert voranschreiten und scheitert weniger häufig. So ein smartes Ziel könnte dann folgendermaßen so ausformuliert sein:
Es ist sinnvoll sich dem Thema Abnehmen von der Seite des Körperfettanteils zu nähern, da der reine Verlust des Körpergewichts nicht immer ein Garant für eine gute Figur am Strand ist. Diese Zielvorgabe erfüllt also alle Bedingungen, um als smartes Ziel zu gelten. Der nächste Schritt ist also seinen eigenen Körperfettanteil zu berechnen, dafür gibt es diverse Körperfettrechner im Netz.
Kennt man nun seinen Körperfettanteil, kann man diesen am besten mit Sport und einer diätischen Ernährung reduzieren. Die Ernährung machen ca. 70 % und der Sport ca. 30 % dabei aus. Wer genügend Muskelmasse aufbaut verbrennt auch im Ruhezustand mehr Kalorien und kann so einfacher sein Gewicht langfristig halten. Deswegen sollte eine Gewichtsreduktion immer mit einem Muskelaufbau, Hand in Hand gehen. Nur so kann man dem gefürchteten entgegenwirken.
Ein ausgewogener Ernährungsplan mit etwas kohlenhydratreduzierten Mahlzeiten, gepaart mit festen Trainingszeiten sind unabdingbar, um das Ziel zu erreichen. Mittlerweile gibt es viele kleine Apps für das Smartphone, die einem bei der Planung und Durchführung unterstützen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid heißt es, deswegen kann das Abnehmen in einer Community dabei unterstützend wirken. Nicht umsonst sind die WeightWatchers Programme so erfolgreich.
Grundsätzlich sollte man bei starkem Übergewicht einen Arzt vorher konsultieren, damit dieser einen bei der Gewichtsreduktion unterstützen kann.
Dec 21, 2020 0
Nov 27, 2020 0
Sep 28, 2020 0
Mar 04, 2020 0
Sep 09, 2016 0
Sep 05, 2014 0
May 06, 2014 0
Feb 25, 2014 0
Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier