Das Leben braucht Bewegung

  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube

Hochseilgarten – Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Mai 11, 2014 Andrew Personal Training 0


Hochseilgarten – Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung

Klettergärten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Es gibt verschiedene Typen, Klettergärten an natürlichen Felswänden, Klettergärten in Steinbrüchen oder an Gebäuden, sehr beliebt sind auch Hochseilgärten und Waldseilparks.

In Klettergärten werden Klettertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen eingestuft. Hier werden Klettertechniken und Sicherungstechniken beim Klettern gezeigt und geübt. Klettergärten werden zum Teil auch gewerblich von Bergsteigschulen genutzt, um Kletterkurse, auch Kletterschnupperkurse, abzuhalten. Das heißt auch, dass die Umgebung recht sicher ist und leichte Routen ebenfalls angeboten werden. In Schnupperkursen kann sich der Teilnehmer mit dem Klettern vertraut machen und für sich herausfinden, ob dieser Sport zu ihm passt, oder nicht.

Was ist ein Hochseilgarten?

Seilgärten, Seilparks bestehen aus mehreren Bäumen, oder Masten. Diese sind durch Seile oder Balken miteinander verbunden. Befindet sich die Seile in Absprunghöhe (unter einem Meter in der Regel), handelt es sich um einen Niedrigseilgarten. Von einem Hochseilgarten wird gesprochen, wenn die Seile sich in einer Höhe befinden, die eine Sicherung des Teilnehmers nötig machen.

Beim erlebnispädagogischen Konzept vieler Seilgärten liegt der Fokus oft auf Teamtraining, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikationsfähigkeit und positives Sozialverhalten. Diese Fähigkeiten werden häufig bei der Arbeit mit Jugendlichen und in der Erwachsenenbildung gefördert. Im individuellen Umfeld geht es darum das Selbstvertrauen zu stärken und persönliche Ängste zu überwinden. Auch  und das damit verbundene Erlebnis immer häufiger, um das Team zu stärken und sich besser kennen zu lernen.

Waldseilgarten

Es muss nicht immer ein kompletter Aktivurlaub sein, auch in einem Waldseilgarten kann man an seine Grenzen stoßen. Hierbei handelt es sich um größere Gebiete, in denen eine Vielzahl von künstlichen Hindernissen aus Seilen, Netzen oder Holzelemente eingebaut wurden. Bei der Durchquerung solcher Parcours sind viele Grundbewegungsformen gefordert, wie Rutschen, Gleiten, Hangeln, Steigen, Balancieren und Halten. Die Vielfalt solcher Kletterwälder, die mindestens aus drei Routen bestehen, mit jeweils 7 – 20 Übungen (häufig mehr), erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie haben einen hohen Freizeitwert, stellen unterschiedliche Anforderungen an die körperliche Fitness, haben einen hohen Spaßfaktor und fördern die sportliche Betätigung.

Während es in einem Klettergarten mehr auf Klettertechniken ankommt, kommt es bei einem Seilgarten vielmehr auf Schwindelfreiheit und Überwindung von Ängsten an.

Beim Klettern, oder Seilgartensport kann es zu Höhenangst kommen. Höhenangst hat fast jeder, kann aber bis zu eine gewissen Teil abtrainiert werden. Kommt es bei einer solchen sportlichen Betätigung zu Schwindel, kann das ein Alarmzeichen des Gehirns sein. Hier muss zur eigenen Sicherheit die wichtige Frage beantwortet werden, bei Schwindel – wann zum Arzt gehen? Es wird nach Dreh-, Schwank-, Lift-, Bewegungs- und unsystematischen Schwindel unterschieden und es kann ein Hinweis darauf sein, dass eine Störung des Gleichgewichtssystems vorliegt. In diesen Fällen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

 


  • tweet
Ist Boxen ein guter Sport? Was sind die gefährlichsten Hobbies?

Andrew

Related articles
  • So erstellen Sie Ihren eigenen Trainingsplan
    So erstellen Sie Ihren eigenen...

    Jan 23, 2019 0

  • Skiausrüstung für Anfänger – Was braucht ihr wirklich?
    Skiausrüstung für Anfänger – Was...

    Jan 16, 2019 0

  • Kitefoi Lernen. Verwendung von Kitefoils
    Kitefoi Lernen. Verwendung von

    Nov 23, 2018 0

  • Ingwertee: Vorteile von Ingwer bei Erkältung
    Ingwertee: Vorteile von Ingwer bei...

    Jul 12, 2018 0

More in this category
  • Echtes funktionelles Training mit der Langhantel – Tipps und Tricks von Mark Anthony Sandmann
    Echtes funktionelles Training mit der...

    Sep 21, 2016 0

  • Wenn das Hobby zum Beruf wird – Personal Trainer als lukrativer Nebenjob
    Wenn das Hobby zum Beruf wird –...

    Sep 24, 2014 0

  • Die wichtigsten Fakten zu einem individuellen Trainingsplan
    Die wichtigsten Fakten zu einem...

    Jul 20, 2014 0

  • Personal Training durch Online Trainingssteuerung
    Personal Training durch Online...

    Jul 11, 2014 0


Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Partner

http://essayhilfe.de/hausarbeit/
Toxin Rid

Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mrz 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    Mai 28, 2014 0

  • Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate?
    Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate?

    Mai 04, 2017 0

Copyright 2016 All rights reserved