Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

Apr 30, 2017 Andrew Gesundheit 0


Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

Der gewöhnliche Tinnitus ist ein ständiges auftretendes Geräusch im Ohr eines Patienten, für welches keine Schallquelle als Ursache auszumachen ist. In überaus seltenen Fällen tritt der objektive Tinnitus auf, bei dem von außen eine Schallquelle im Körper hörbar oder wenigstens messbar ist. Da es für diese nervtötende Erkrankung keine Standardtherapie gibt und eine echte Heilung mehr oder weniger zufällig abläuft, sind auch die Behandlungskosten oftmals eine Frage, bei der ein Streit um mit der gesetzlichen Krankenkasse vorprogrammiert ist. Grund dafür ist, dass nach bisherigem medizinischen Stand der Forschung eine Heilung des chronischen Tinnitus nicht möglich ist. Das Geräusch entsteht im Gehirn, ist dort in den höheren Ebenen abgespeichert und läuft ab wie ein Endlosband. Es gibt kein Medikament zur Behandlung eines chronischen Tinnitus, weil es keine Medizin gibt, die dort wirken könnte.

Tinnitus und seine schwerwiegenden Folgen

Dabei hat der Tinnitus, der sich inzwischen zum Volksleiden entwickelt hat, schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Ein Geräusch als ständiger Begleiter verhindert oftmals ein geregeltes Einschlafen, lässt die Patienten immer wieder aufwachen, was zu massiven Schlafstörungen und Schlafentzug führen kann. So entstehen Folgeerkrankungen, die bis zu Depressionen oder akuten Angstzuständen reichen können. Sind Patienten von derartigen Begleiterkrankungen des Tinnitus betroffen, führt dies in der Mehrzahl zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit.

Diagnose und Therapieversuche beim Tinnitus

Zweifelsfrei fest steht, dass der Tinnitus nicht im Innenohr entsteht, wie lange angenommen wurde. Denn selbst wenn der Hörnerv durchtrennt wird, bleibt das Geräusch weiter präsent. Es wurde aber festgestellt, dass einige Gehirnregionen Veränderungen zeigen. Deshalb nehmen die Wissenschaftler an, der Tinnitus entsteht im Gehirn, etwa nach dem Schema, nach dem auch Amputationspatienten einen Phantomschmerz in den nicht mehr vorhandenen Gliedmaßen verspüren. Die Behandlungsmöglichkeiten werden mit zunehmender Dauer des Tinnitus weniger und aussichtsloser. Je früher ein Tinnitus behandelt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit ihn wieder los zu werden. Dabei ist von entscheidender Bedeutung, wodurch diese Erkrankung ausgelöst wurde. Die Ursachen dafür sind überaus zahlreich und reichen von mechanischen bis hin zu psychischen Gründen. Allerdings werden Stress, emotionaler Druck, Nebenwirkungen von Medikamenten und unangemessene Lautstärke als häufigste Auslöser ausgemacht.

Arzneimittel, Wundermittel und alternative Therapieansätze beim Tinnitus

Therapien sind beim Tinnitus zumeist nur in seinem Anfangsstadium wirksam und sollten individuell von einem versierten Facharzt angewendet werden. Hilft alles nicht, dann ist das durch andere Maßnahmen möglich. So gehen viele Patienten dazu über den Tinnitus zu übertönen, indem sie ganz spezielle Musik hören, deren Frequenzen die des Ohrgeräusches weitgehend ausschalten können.

Als Behandlungsmöglichkeiten werden zudem Dauerimplantate von Akupunkturnadeln angeboten, Ginkgo soll manchmal helfen und nicht wenige Hersteller versuchen einfach mit dem Leiden der Patienten und ihrer Hilflosigkeit Geld zu verdienen. Sie bieten im Handel und sogar in Apotheken an, die als diätetische Lebensmittel keiner Zulassung bedürfen. Dies ist mit ein Grund, warum die gesetzlichen Krankenkassen bei vielen Behandlungsmöglichkeiten den Kopf schütteln, geht es um die Kostenübernahme. Hier zeigen sich die privaten Krankenversicherer großzügiger. Wer mit Tinnitus belastet ist und die Möglichkeit zum Wechsel hat, dem sollte wichtig sein, bevor er bei seiner gesetzlichen Krankenversicherung kündigt. Auch beim Wechsel von einer Privaten zu nächsten ist es ratsam sich zuvor eingehend zu informieren.

Tinnitus kann mit seinen eventuellen Folgen zu einer schwerwiegenden Erkrankung werden. Den Patienten sollte dementsprechend jede machbare medizinische Unterstützung gewährt werden. Dabei ist aber aufzupassen, dass nicht wirkungslose Pseudomedikamente gekauft werden, deren Zweck ausschließlich der beachtliche Gewinn des Herstellers ist.


Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate? Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

Andrew

Related articles
  • Bootsnavigationsausrüstung
    Bootsnavigationsausrüstung

    Dec 21, 2020 0

  • Wo Sie Ihre Skiausrüstung kaufen können
    Wo Sie Ihre Skiausrüstung kaufen...

    Nov 27, 2020 0

  • Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit
    Auswirkungen von Stress auf die...

    Sep 28, 2020 0

  • Nahrungsergänzungsmittel für das Gesundheitswesen und alles, was Sie wissen müssen
    Nahrungsergänzungsmittel für das...

    Mar 04, 2020 0

More in this category
  • Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit
    Auswirkungen von Stress auf die...

    Sep 28, 2020 0

  • Alles zu sexuellen Funktionsstörungen bei Frauen
    Alles zu sexuellen Funktionsstörungen...

    Jan 14, 2020 0

  • Die Bedeutung von Vitamin D3 für den Menschen
    Die Bedeutung von Vitamin D3 für den...

    Nov 21, 2019 0

  • CBD in Deutschland – CBD Öl – CBD Blüten
    CBD in Deutschland – CBD Öl – CBD...

    Sep 02, 2019 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved