Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Unfall beim Sport: Muss ich mit einem Kreuzbandriss zur Operation?

Jan 22, 2013 Andrew Verletzungen 0


Unfall beim Sport: Muss ich mit einem Kreuzbandriss zur Operation?

Durch seine Dreh-Gleitbewegungen ist es einzigartig: das Knie. Als das größte Gelenk des menschlichen Körpers ist es mit einem vorderen sowie hinteren Kreuzband ausgestattet, um zugleich beweglich und stabil sein zu können. Doch wehe, wenn ein Kreuzband gerissen ist! Dann wird eine sorgfältige Behandlung nötig, um die Funktionalität des Kniegelenks besonders für zukünftige sportliche Aktivitäten erhalten zu können.

Ambulant oder stationär?

Bei einem Kreuzbandriss handelt es sich meist um akute Sportverletzungen oder andere Unfälle. Die Patienten nehmen ein deutliches Geräusch im Kniegelenk wahr. Beginnt das Knie zu schmerzen und schwillt es an, sollten die Betroffenen zur Diagnose einen Arzt fragen.

Ist das Kreuzband lediglich angerissen, sollte eine konservative Behandlung in ambulanter Form eingeleitet werden, bevor es ganz reißt. Eine orthetische Versorgung mit einer Knieschiene und die Durchführung von Krankengymnastik können in den meisten Fällen bei einem Kreuzbandanriss ausreichend sein. Ist die Verletzung jedoch schlimmer, so werden besonders körperlich aktive Menschen bei einem Kreuzbandriss eine Knie-OP nicht vermeiden können. der Betroffenen werden mit einer Plastik versorgt. Die OP wird in zwei Etappen durchgeführt. Erst erfolgt eine Arthroskopie, bei der gerissene Gewebeteile entfernt werden. Zudem können Zusatzverletzungen wie Meniskusschäden versorgt werden. Die arthroskopischen Operationen werden ambulant in den Praxen durchgeführt. Die Patienten können teilweise schon nach drei Stunden von den Angehörigen abgeholt werden.

Die Knie OP für den Kreuzbandersatz selbst kann erst nach drei bis vier Wochen nach dem Riss durchgeführt werden und erfolgt meistens stationär. Nach einer Knie-OP können Patienten nicht gleich losrennen. Ein optimaler Behandlungserfolg kann nur in Verbindung mit einer gründlichen Rehabilitation erreicht werden.

– Wie lange dauert die Reha?

Den Patienten stehen folgende Möglichkeiten zur Nachsorge zur Auswahl:

  • – teilstationäre Rehabilitation
  • – stationäre Rehabilitation
  • – Rehabilitation als erweiterte ambulante Physiotherapie – EAP nur für Versicherte von Berufsgenossenschaften und Privatpatienten
  • – Ambulante orthopädisch-traumtologische Rehabilitation – AOTR für Kassenpatienten

Stationäre bzw. teilstationäre Rehamaßnahmen werden in einer Fachklinik durchgeführt. EAP und AOTR erfolgen in wohnortnahen ambulanten Rehazentren. In der Regel dauern die Rehabilitationsbehandlungen etwa vier Wochen. Während der ersten zwei Wochen nach der OP werden die Patienten mit Unterarmgehstützen und einer Orthese ausgestattet. Im Laufe der Zeit wird das Knie langsam an alle Bewegungen und Belastungen gewöhnt.

Nach ungefähr sechs Wochen ist der erste Anheilungsprozess abgeschlossen und kontrollierte Aktivitäten wie Radfahren sind wieder ausführbar. Nach insgesamt drei Monaten ist die Knieverletzung vollständig auskuriert. Leistungssport sollte jedoch erst nach neun Monaten betrieben werden.


  • Behandlung, Gelenk, Knie, Kreuzbandriss, OP
Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen Wie entdecke ich den ultimativen Bodybuilding Trainingsplan?

Andrew

Related articles
  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie...

    Mar 02, 2017 0

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Vorsicht Schnupfen: Gefahren einer Nasennebenhöhlenentzündung
    Vorsicht Schnupfen: Gefahren einer...

    Mar 12, 2013 0

  • Wie kann ich einem Bänderriss im Sprunggelenk vorbeugen?
    Wie kann ich einem Bänderriss im...

    Feb 12, 2013 0

More in this category
  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Prävention von Rückenschmerzen
    Prävention von Rückenschmerzen

    Oct 12, 2013 0

  • Ursachen eines Kreuzbandrisses und Vorbeugetipps
    Ursachen eines Kreuzbandrisses und...

    Jul 26, 2013 0

  • Gelenksbeschwerden: Was tun?
    Gelenksbeschwerden: Was tun?

    Nov 30, -0001 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved