Latest update January 23rd, 2023 2:03 PM
Nov 30, -0001 Andrew Diät und Ernährung 0
Das Buch “Chia-Power” wurde von der Gesundheitsexpertin Barbara Simonsohn geschrieben und 2014 vom Windpferd Verlag publiziert. Die Autorin thematisiert in diesem Buch die Bedeutung von Chia und seine beeindruckende Wirkung. Auf eine wissenschaftliche und dadurch auch seriöse Art schildert Barbara Simonsohn den Effekt der noch relativ unbekannten Chia-Samen sehr interessant und lehrreich vor allem für ernährungsbewusste Menschen. Zudem schließt sie ihr Buch mit 111 leckeren Rezepten für jeden Tag ab.
Bereits die Azteken und Maya bezeichneten Chia als “heiliges Getreide”, in den USA ist es als “Power Food” bekannt. Es ist reich an Ballaststoffen, Mineralien, essentiellen Fettsäuren, Proteinen und enthält alle wichtigen Aminosäuren. Die Todesursache Nummer 1 ist den Industrieländer sind Herzinfarkte und Schlaganfälle, das Risiko dafür erhöhen sogenannte Transfettsäuren, die heutzutage in vielen Produkten vorzufinden sind. Chia besteht zu 30% aus Fettsäuren, der Großteil davon sind spezielle wichtige Omega-3-Fettsäuren, Alpha-Linolensäure ALA. Außerdem bringen Omega-3-Fettsäuren besonders dem Gehirn und dem Nervensystem viel Energie. Weiters hält es den Blutzuckerspiegel stabil. Zum Vergleich, Chia enthält knapp doppelt so viel Eiweiß wie in Sojabohnen, gleich acht Mal so viele in Omega-3-Fettsäuren wie Lachs, über zehn Mal so viele Ballaststoffe wie in Vollkorn-Reis, fast zehn Mal so viele Mineralstoffe wie in Reis und doppelt so viel Kalium wie in Bananen.
Die Tarahumara Indianer essen täglich mehrere Portionen an Chia – und sind auch in der Lage, 200km am Tag zu laufen! Auch immer mehr und mehr Ausdauersportler, wie Triathleten, Ultra-Runner und Radfahrer, sind von der Wirkung der Chia-Samen überzeugt. Sie erzählen von besonders viel Energie, die lange anhält, sogar bis in die letzte Stunde des Rennens. – er meint, es unterstütze in psychisch als auch physisch beim Wettkampf, es habe plötzlich über nie gekannte Reserven verfügt. Chia kann die Wasseraufnahme auf 7-11fache des Eigengewichts maximieren. Außerdem kann es den Abbau von Kohlenhydraten verringern und hält somit auch den Blutzuckerspiegel konstant. Einer zufolge erhöht Chia sogar die Konzentration der relevanten Aminosäure Leucin, was zu einer größeren Muskel-Protein-Synthese führt und folgend die Zeit der Regeneration verlangsamt. In manchen Sportnahrungsartikeln wie Gels, Drinks und Riegel ist Chia sogar schon enthalten.
Das Buch “Chia-Power” enthält viele Tipps für die sportliche Leistungssteigerung, aber auch, wie man seinen Körper ausgleichen kann und sich mit schmackhaftem Essen trotzdem gesund ernähren kann. Ein weiterer Pluspunkt sind auch die 111 enthaltenen Rezepte!
Jan 23, 2023 0
Jan 05, 2023 0
Feb 01, 2022 0
Dec 20, 2021 0
Dec 20, 2021 0
Sep 09, 2016 0
Sep 05, 2014 0
May 06, 2014 0