Latest update Januar 1st, 2025 6:35 PM
Okt 24, 2013 Andrew Gesundheit Kommentare deaktiviert für Nasenkorrektur – Behandlungsmöglichkeiten und Risiken
Die Nase ist neben der weiblichen Brust einer der bedeutendsten Körperteile für eine Frau. Warum diese beiden Körperteile die meist operiertesten bei Frauen sind, ist damit relativ einfach zu erklären. Das weibliche Näschen ist auf Grund seiner zentralen Position ein Hauptbestandteil des Profils und – ganz egal wie groß, wie breit oder wie klein sie ist – nicht verdeckbar bzw. nicht leicht (oder überhaupt nicht) zu kaschieren. Zahlreiche Personen, die unter einer unästhetisch wirkenden Höckernase zu leiden haben, entscheiden sich deswegen zum Gang in eine Schönheitsklinik.
Viele Nasenbehandlungen, welche von Schönheitschirurgen bzw. Plastischen Chirurgen durchgeführt werden, haben nicht nur den Zweck, das Profil positiv zu verändern, sondern oft auch einen medizinischen Hintergrund. Denn eine außergewöhnliche Nasenform kann sogar die Atmung beeinträchtigen und auch auf Grund der außergewöhnlichen Form der Herd für chronische Entzündungen sein.
Eine Nasenkorrektur wird immer operativ behandelt. Es gibt die Rhinoplastik, das älteste Verfahren der im Bereich Nasen-OP, bei welchem diese entweder verkleinert, vergrößert, verbeitert oder verschmälert werden kann. Auch kann bei einer Rhinoplastik bzw. Nasenkorrektur die Höckernase entfernt bzw. begradigt werden. Denn vor allem die Höckernase ist ein Grund für viele Frauen, endlich eine Korrektur vorzunehmen, um sich wieder schön finden zu können.
Bei der Behandlung – etwa von einer Höckernase – gibt es zwei Möglichkeiten. Eine davon ist die geschlossene Technik, bei welcher durch die Nasenlöcher der Eingriff stattfindet. Der Knorpel bzw. Knochen wird hierbei behandelt und entweder verkleinert oder modifiziert. Die Höcker werden beispielsweise mit einem Messer entfernt. Der Nasenrücken kann aber auch zur Begradigung geschliffen bzw. geraspelt werden.
Darüber hinaus gibt es zur Behandlung der Nase die offene Technik, bei welcher markante Änderungen vorgenommen werden. Das Schema ist dasselbe, doch können bei der offenen Variante die Knorpelstrukturen wie Knochenstrukturen besser bearbeitet werden.
Wie jeder Eingriff birgt auch die Korrektur der Nase Risiken. So können etwa Blutergüsse wie Blutungen nach dem Eingriff auftreten wie auch eine andere, veränderte Gefühlswahrnehmung der Nasenspitze. In seltenen Fällen ist auch eine Verletzung des Tränenkanals oder auch eine Verletzung der Wangennerven möglich. Wer sich nähere Informationen zu den Risiken einholen möchte, sollte generell gut recherchieren oder den behandelnden Facharzt nach den Chancen und Risiken zur befragen.
Jan 01, 2025 Kommentare deaktiviert für Toxin Rid Pillen Bewertung: Die ultimative Detox-Lösung für das Bestehen von Drogentests
Dez 28, 2024 Kommentare deaktiviert für Toxin Rid Pills Bewertung: Effektive Entgiftung für Drogentests – Vorteile, Nachteile und Anwendung
Dez 02, 2024 Kommentare deaktiviert für Wie bleibst du gesund während einer Rucksackreise?
Nov 22, 2024 Kommentare deaktiviert für Wie hoch ist die Lebensdauer von Hörgeräten?
Dez 02, 2024 Kommentare deaktiviert für Wie bleibst du gesund während einer Rucksackreise?
Nov 22, 2024 Kommentare deaktiviert für Wie hoch ist die Lebensdauer von Hörgeräten?
Jan 05, 2023 Kommentare deaktiviert für Warum einen Herren Armreif Silber kaufen? Hier sind einige Gründe
Sep 28, 2020 Kommentare deaktiviert für Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit