Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • hilfreich
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Lauftraining mit Spaß und Erfolg

Feb 15, 2014 Andrew Leichtathletik 0


Lauftraining mit Spaß und Erfolg

Wer kennt das nicht. Um nicht laufen zu gehen, gibt es viele Gründe: Es ist zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu früh, zu spät, zu sonnig, zu regnerisch, zu winterlich, zu sommerlich. Man hat am Vortag zu viel getrunken oder beim letzten Mal zu viel trainiert, am Mittag zu viel gegessen und fühlt sich daher zu schlapp oder zu voll oder zu leer, um wirklich trainieren zu können. Es gibt viele Ausreden. Ronny Martick, mehrfacher Deutscher Jugend- und Juniorenmeister im Mittel- und Langstreckenlauf von  verrät, wie das Lauftraining mit kleinen Tipps trotzdem mit Spaß und Motivation absolviert werden kann

Kampf gegen den Schweinehund

Das Wörtchen “zu” ist für den Läufer der kleine Begleiter vom inneren Schweinehund. Geben wir dem “zu” keine Chance, ist der Weg auf einmal frei, denn . Nach dem Laufen fühlt sich in der Regel jeder besser als vorher, und trotzdem muss man sich oft selbst zwingen den ersten Schritt zu tun. Aus  dieser Erkenntnis heraus sollte man den Entschluss fassen, das Wort “zu” nicht mehr zu akzeptieren, wenn es darum geht, über die nächste Laufeinheit zu entscheiden.

Verbindlichkeit schaffen

Sich selbst ein festes Ziel setzen: Zum Beispiel, dass man drei Mal in der Woche laufen geht, jedes mal mindestens sieben Kilometer, einmal mindestens zehn Kilometer und in der Summe mindestens 25 Kilometer pro Woche. Dabei versucht man die längste Strecke alle zwei Wochen um einen Kilometer zu verlängern, bis man dann irgendwann bei 16 Kilometer angekommen ist.

Frühzeitiges Planen der Laufeinheiten

Dieser Plan, der recht einfach umzusetzen ist, führt oft zu einem Bewusstseinswandel beim Läufer. Es wird nicht mehr darüber nachgedacht, ob heute der richtige Tag zum Laufen ist. Schon am Wochenende wird die kommende Woche mit all ihren absehbaren beruflichen und privaten Terminen abgeglichen. Auf diese Weise wird schnell deutlich, wann die möglichen Zeitfenster für diese drei Trainingseinheiten in der Woche sind. Und die werden auch im Kalender festgehalten. Und so wird aus der Option zum Laufen ein Termin zu laufen. Und dieser darf nur im äußersten Notfall abgesagt werden – und auch nur, wenn noch in der gleichen Woche ein Ersatztermin dafür gefunden wird.

Disziplin ist der beste Motivator

Diese Logik hat etwas für sich. So lässt sich das wöchentliche Laufpensum schnell um 20 oder 30% steigern. Man fühlt sich dabei besser als in den Zeiten, in denen man sich von seinen Ausreden leiten ließ. Und alles nur, weil man dem Wörtchen “zu” keine Chance mehr gibt.


In 5 Schritten zur perfekten Bikinifigur Diät – Power-Lunch für die schlanke Figur

Andrew

Related articles
  • Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
    Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter...

    Feb 01, 2022 0

  • Warum sich für Bioadditive entscheiden?
    Warum sich für Bioadditive

    Dec 20, 2021 0

  • Schnürsenkel in Deutschland
    Schnürsenkel in Deutschland

    Nov 23, 2021 0

  • Bootsnavigationsausrüstung
    Bootsnavigationsausrüstung

    Dec 21, 2020 0

More in this category
  • Wie alt sind die olympischen Spiele?
    Wie alt sind die olympischen Spiele?

    Mar 27, 2014 0

  • Wie alt ist die Geschichte des Sports?
    Wie alt ist die Geschichte des Sports?

    Mar 16, 2014 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved