Latest update September 27th, 2023 11:05 AM
Aug 27, 2013 Andrew Ernährung Kommentare deaktiviert für Sushi – Von der Konservierungsmethode zur Haute Cuisine
Sushi ist eines der beliebtesten Trendgerichte überhaupt. Die kleinen schmackhaften Häppchen haben längst einen festen Platz in der deutschen Gastronomieszene eingenommen. Woher sie eigentlich kommt, warum sie entstanden sind und wie sie richtig gegessen werden, wissen allerdings die wenigsten.
Ursprünglich ist Sushi kein japanisches Gericht, sondern diente als Konservierungsmethode für Süßwasserfisch. Diese ist von den Einwohnern des Flusses Mekong in Südostasien vor vielen Jahrhunderten entworfen worden. Mit ihr konnten sie ausgenommenen, gesäuberten Fisch bis zu einem Jahr in säuerlich gewordenem Reis lagern. Die Konservierungsmethode breitete sich schließlich auch nach China aus und erreichte Japan, wo sie bis Ende des 9. Jahrhunderts angewendet worden ist. Das eigentliche Sushi-Gericht entstand in der Stadt Edo, die heute Tokio heißt. Dort konnten sich ab dem 18. Jahrhundert immer mehr Einwohner auch frischen, kostspieligen Meeresfisch leisten. Dieser ist am Hafen mit Reis verkauft worden, woraus sich da Nigri-Sushi entwickelte. Im frühen 20. Jahrhundert war die Entwicklung des modernen Sushis abgeschlossen und wird stets durch neue Kreationen bereichert. Nach 1950 schwappte die japanische Spezialität dank japanischer Einwanderer in die westliche Welt über. Die erste Sushi-Bar machte 1966 in Los Angeles auf und zielte auf die japanische Kundschaft ab. Mitte der 1990er-Jahre war es schließlich in vielen westlichen Metropolen populär.
Wer möchte, merkt schnell, dass dies nicht so einfach ist. Zum Glück lässt sich inzwischen Sushi bestellen und . Die Schwierigkeiten bei der Zubereitung beginnen bereits bei der richtigen Konsistenz des japonica bzw. Sushireises. Nur wenn er nicht zu wenig und nicht zu stark klebt, lassen sich mit ihm berühmte Kreationen wie California Roll oder Nigri herstellen. Zum Sushi werden Sojasoße und Wasabi gereicht, welche nicht miteinander vermixt werden. Das Nigiri-Sushi wird mit der Sojasoße beträufelt oder die Fischseite wird in die Soße eingetunkt. Ferner wird Sushi nie abgebissen, sondern in einem Stück in den Mund geführt. Während sich in westlichen Ländern Stäbchen etabliert haben, werden in Japan die Häppchen mit der Hand verzehrt.
Sushi ist ein leckeres und gesundes Trendgericht mit sehr viel Tradition. Ein Blick in die Historie offenbart einige Überraschungen hinsichtlich der Herkunft und der Verzehrweise. Da sich die Zubereitung nicht ganz einfach gestaltet, gibt es inzwischen kompetente Bringdienste, die frisches Sushi an die Haustür liefern.
Sep 27, 2023 Kommentare deaktiviert für Die Vermietung von Pferden in Deutschland
Jan 23, 2023 Kommentare deaktiviert für Hodenrasierer für zu Hause
Jan 05, 2023 Kommentare deaktiviert für Warum einen Herren Armreif Silber kaufen? Hier sind einige Gründe
Feb 01, 2022 Kommentare deaktiviert für Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
Jul 12, 2018 Kommentare deaktiviert für Ingwertee: Vorteile von Ingwer bei Erkältung
Dez 29, 2017 Kommentare deaktiviert für Serrano Schinken
Jul 10, 2017 Kommentare deaktiviert für Warum Sie Yerba – Matetee Trinken Sollten
Dez 02, 2016 Kommentare deaktiviert für Wie erkennt man Zinkmangel?
Feb 08, 2017 Kommentare deaktiviert für Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
Apr 07, 2018 Kommentare deaktiviert für Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
Apr 23, 2018 Kommentare deaktiviert für Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
Mrz 02, 2017 Kommentare deaktiviert für Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
Apr 30, 2017 Kommentare deaktiviert für Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
Feb 08, 2013 Kommentare deaktiviert für Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
Dez 02, 2016 Kommentare deaktiviert für Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
Mai 28, 2014 Kommentare deaktiviert für Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten