Latest update Juni 12th, 2025 9:17 AM
Mai 12, 2014 Andrew Kampfsport Kommentare deaktiviert für Ist Boxen ein guter Sport?
Boxen ist ein sehr beliebter Sport und vor allem Jugendliche interessieren sich immer für diese Sportart, doch warum eigentlich? Die Popularität nimmt natürlich durch die Klitschkos zu. Im deutschsprachigen Raum war Boxen lange Zeit verpönt. Die beiden Brüden zeigen, dass der Profisport mehr zu bieten hat, als nur zwei Boxer, die sich gegenseitig verletzen wollen. Es gibt viele verschiedene Arten, wie zum Beispiel das Kickboxen oder aber auch das Thai Boxen. Die Gefahr sich zu verletzen ist natürlich sehr hoch. Dies ist allerdings abhängig von der jeweiligen Art. Auch die unterschiedlichen Gewichtsklassen sind zu beachten, ab einem bestimmten Gewicht, steigt der jeweilige Sportler in eine höhere Gewichtsklasse, somit kämpfen Boxer mit den gleichen Voraussetzungen gegeneinander.
Dieser Sport wird auch häufig für empfohlen. Kräfte und Energien, die im Alltag nicht verbraucht werden, können somit auf eine nützliche und legale Art und Weise verbraucht werden.
Im Profibereich kommt es selbstverständlich häufig zu Gesichtsverletzungen. Dabei ist die Nase entweder gebrochen oder verstaucht. Sollte es zu einem sogenannten Cut kommen, dann wird der Kampf beendet und der Boxer gewinnt durch ein Technisches K.O. Ein Cut ist eine Platzwunde. Über den Augenbrauen treten diese Verletzungen sehr häufig auf. Es tritt viel Blut aus. Beim Kickboxen sind die Verletzungen vielfältiger, da nicht nur mit der Faust geschlagen wird. Hierbei kann es sehr leicht zu Gehirnerschütterungen oder auch Beinverletzungen kommen. Alles in allem kann man sagen, dass, wie bei jeder anderen Sportart auch, es viele unterschiedliche Verletzungen gibt.
Wer sich mal probieren möchte, der kann ja mal versuchen, 100 kräftige Schläge in die Luft zu schlagen. Dieser Sport ist äußerst anstrengend. Die Armmuskulatur wird extrem trainiert. Allerdings ist viel mehr das Training gut geeignet zum Abnehmen, denn ein Kampf an sich dauert nur wenige Minuten. Wer stets in Bewegung ist, der trainiert Arme, Beine und auch die Gesäßmuskulatur. Dabei werden viele Kalorien verbraucht, denn es wird vor allem die Muskulatur beansprucht, die man im Alltag kaum trainiert. Durch die Muskelneubildung kommt es gleichzeitig zum Abbau von Fett.
Es gilt zu sagen, dass das Ansehen des Boxens in den letzten Jahren stark gestiegen ist und das nicht zuletzt durch den . 1904 wurde das moderne Boxen erstmals als olympische Disziplin aufgenommen und hat dort weiterhin bestand.
Natürlich handelt es sich um eine gefährliche Sportart, doch auch im Fußball- oder im Handballsport kommt es häufig zu sehr groben Verletzungen. Dieser Sport macht Spaß und für jeden, der die Herausforderung sucht, ist Boxen genau das Richtige.
Jun 12, 2025 Kommentare deaktiviert für Das örtliche telefonbuch: finden sie adressen und nummern schnell
Jun 12, 2025 Kommentare deaktiviert für Stilvolle metallkörbe mit stoffeinsatz für jeden bedarf
Jun 09, 2025 Kommentare deaktiviert für Moderne tischplatten für deinen verkaufsstand pavillon auswählen
Apr 16, 2025 Kommentare deaktiviert für Warum Boho mehr ist als nur ein Trend: Der zeitlose Charme des Bohème-Stils
Mai 04, 2017 Kommentare deaktiviert für Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate?
Mrz 23, 2013 Kommentare deaktiviert für Selbstverteidigung für Frauen: Welche japanischen Kampfsportarten eignen sich?