Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • hilfreich
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate?

May 04, 2017 Andrew Kampfsport 0


Welche japanischen Kampfsportarten gibt es neben Karate?

Die hohe und lange Geschichte der fernöstlichen Kampfkunst ist im Verlauf des 20. Jahrhunderts auch bei uns in Europa bekannt geworden. Zunächst erlebte das traditionelle Karate einen wahren Boom, ehe nach und nach auch andere Varianten dieser in der Regel harmlosen Verteidigungssportarten Anerkennung fanden. Der Reiz von Judo, Jiu Jiutsu und Co. liegt am Zusammenspiel von Körper und Geist und dem Training von Reflexen, aber auch Körperbeherrschung und Disziplin. Diese Grundpfeiler sind nämlich all den im Kern so ähnlichen aber doch grundverschiedenen Sportarten gleich.

Mit Stock und Schwert

Eine der beliebtesten Kampfsportarten ist Aikido. Aikido ist eigentlich eine Synthese aus drei verschiedenen Disziplinen. Neben einer Technik ohne Waffen kommen bei den anderen beiden Techniken auch Hilfsmittel in Form von Stöcken und Schwertern zum Einsatz, die aber in der Regel aus Holz sind und somit völlig ungefährlich. Überhaupt versteht sich Aikido als rein defensive Sportart, die vor allem der hohen Kunst der Selbstverteidigung dient. Daneben hat  aber auch einen nicht zu unterschätzenden spirituellen Wert. Die Sportart ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Sportarten noch relativ jung und kam erst gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts von Japan zu uns nach Europa, wo der Sport sehr schnell Anhänger und Popularität fand. Heute gibt es in jeder größeren Stadt Vereine, die sich bei regionalen, nationalen sowie internationalen Meisterschaften messen du den Sport so einem immer breiterem Publikum zugänglich machen.

Kampfsport in Deutschland

Auch bei uns in Deutschland werden diese modernen fernöstlichen Kampfsportarten von Jahr zu Jahr beliebter. Dies zeigt sich unter anderem daran, dass sich immer mehr Fitness-Center auf asiatische Kampfsportarten spezialisieren, Trainings und Kurse anbieten und dabei natürlich insbesondere den äußerst positiven Effekt auf die körperliche Fitness im Blick haben.

Die wichtigsten Sportarten neben Aikido sind:

  • Judo
  • Teakwando
  • Kung Fu
  • Jiu Jitsu
  • Wushu

Überall in der Republik schießen Vereine aus dem Boden, die sich ausschließlich den asiatischen Sportarten widmen und auch an Universitäten werden betreffende Kurse von Semester zu Semester beliebter. Viele junge Menschen haben die Sportarten vielleicht bei den Olympischen Spieler einmal gesehen und probieren diese dann in einem Kurs selbst aus. Und nicht wenige bleiben am Ende dabei. Dabei ist die Geschlechterverteilung relativ ausgeglichen, auch für Frauen eigenen sich die Sportarten perfekt.

Fazit: Der Siegeszug der genannten Sportarten ist ungebrochen. Immer mehr junge Sportler lassen sich von der Faszination dieser disziplinierten Kampftechniken anziehen. Zwar ist noch immer Karate die wohl beliebteste fernöstliche Disziplin, doch andere Techniken haben sich längst aus einem Exoten-Dasein verabschiedet.


  • Aikido, Asiatische, Judo, Kampfsport, Kampfsportarten, Karate
Warum Sie Yerba – Matetee Trinken Sollten Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

Andrew

Related articles
  • Selbstverteidigung für Frauen: Welche japanischen Kampfsportarten eignen sich?
    Selbstverteidigung für Frauen: Welche...

    Mar 23, 2013 0

  • Schlagen oder in Kraft treten? Welcher Kampfsport ist etwas für mich?
    Schlagen oder in Kraft treten? Welcher...

    Feb 23, 2013 0

More in this category
  • Ist Boxen ein guter Sport?
    Ist Boxen ein guter Sport?

    May 12, 2014 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2022 All rights reserved