Latest update Januar 23rd, 2023 2:03 PM
Mai 14, 2014 Andrew Sportmedizin Kommentare deaktiviert für Wie können Sportunfälle vermieden werden?
In Deutschland müssen jährlich etwa 1,5 Millionen Menschen nach Unfällen beim Sport ärztlich versorgt werden. Diese Zahl ist wahrscheinlich noch höher, da viele Sportverletzungen auch ambulant behandelt werden. Besonders gefährdet sind dabei ungeübte Sportler.
Die häufigsten Verletzungsarten bei Sportunfällen sind mit 24% vom Gesamtanteil Verstauchungen und Zerrungen. An zweiter und dritter Stelle folgen mit 23% Sehnen- und Muskelverletzungen sowie mit 17% Prellungen. Auch Knochenbrüche (14%), Verrenkungen und offene Wunden (jeweils 6%) sind keine Seltenheit. Nervenverletzungen (2%) und Gehirnerschütterungen (1%) haben einen relativ geringen Anteil. Bei den Frauen passieren 17% aller Sportverletzungen beim Reiten. Gefolgt werden diese von Fußball (11%), Inlineskaten (9%), Ski Alpin (8%), Joggen (6%), Gymnastik (5%) und Tennis und Radfahren (jeweils 3%).Bei den Männern sieht es natürlich etwas anders aus. Hier fallen 43%, und damit der Großteil aller Sportverletzungen auf Fußball. Bei anderen Ballsportarten wie Volleyball, Basketball oder Handball ereignen sich nur 4 bis 5% der Verletzungen.
Sehr viele Freizeitsportler gehören einem Verein an. Die Sportler sind natürlich über den Verein versichert. Zieht sich ein Sportler während des Trainings oder bei einem Wettkampf eine Verletzung zu, gelten besondere Regeln. Wenn ein solcher Fall eintritt, muss der Unfall sofort dem Verein gemeldet werden. Ebenfalls muss die die eigene Krankenversicherung informiert werden. Die Versicherungen klären dann untereinander, wie sie Kosten aufteilen.
Wenn sich ein Sportler verletzt, heißt das sofort Wettkampf-, Spiel- oder Trainingsabbruch. Der Verletze sollte auf keinen Fall alleine in der Umkleidekabine bleiben, sondern ständig beobachtet werden. Manchmal entwickeln sich harmlos erscheinende Verletzungen zu einem lebensbedrohlichen Krankheitsbild. Außerdem sollte der Verletzte bei einer schmerzerleichternden Schonhaltung unterstützt werden. Da Laien das Unfallgeschehen und seine Folgen oft nicht richtig beurteilen können, sollte frühzeitig der Rettungsdienst alarmiert werden.
Aber wie kann man Sportverletzungen vermeiden? Man sollte sich auf jeden Fall eine Sportart aussuchen, die einem Spaß macht und man sich dabei wohlfühlt. Des Weiteren sollte man auf die passende Ausrüstung achten. Dazu gehören zum Beispiel geeignetes Schuhwerk zum Laufen oder Schutzkleidung beim Inlineskaten und Radfahren. Bei jeder Sportart sollte man langsam starten und sich nach und nach steigern. Wer sich unwohl fühlt oder gar krank ist, sollte eine Pause machen. Ebenfalls sollte genügend sportliche Leistungsfähigkeit vorhanden sein. . Vor dem Sport sollte auf eine gesunde Ernährung geachtet werden, da diese wichtige Vitamine liefert. Eine leichte Ernährung liegt außerdem nicht schwer im Magen. Auch auf eine regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme sollte besonders geachtet werden, vor allem während längerer Trainingseinheiten.
Jan 23, 2023 Kommentare deaktiviert für Hodenrasierer für zu Hause
Jan 05, 2023 Kommentare deaktiviert für Warum einen Herren Armreif Silber kaufen? Hier sind einige Gründe
Feb 01, 2022 Kommentare deaktiviert für Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
Dez 20, 2021 Kommentare deaktiviert für Warum sich für Bioadditive entscheiden?
Mrz 04, 2020 Kommentare deaktiviert für Nahrungsergänzungsmittel für das Gesundheitswesen und alles, was Sie wissen müssen
Jul 20, 2014 Kommentare deaktiviert für Wie Klebeband heilen kann!
Jun 13, 2014 Kommentare deaktiviert für Mit einfachen Übungen meine Haltung verbessern – Tipps und Anleitung
Mai 09, 2014 Kommentare deaktiviert für Was sind die gefährlichsten Hobbies?
Feb 08, 2017 Kommentare deaktiviert für Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
Apr 07, 2018 Kommentare deaktiviert für Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
Mrz 02, 2017 Kommentare deaktiviert für Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
Apr 23, 2018 Kommentare deaktiviert für Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
Apr 30, 2017 Kommentare deaktiviert für Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
Feb 08, 2013 Kommentare deaktiviert für Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
Dez 02, 2016 Kommentare deaktiviert für Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
Mai 28, 2014 Kommentare deaktiviert für Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten