Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • hilfreich
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Formen der Physiotherapie: Myofascial Release

May 24, 2014 Andrew Therapien 0


Formen der Physiotherapie: Myofascial Release

Mit verschiedenen Therapien gelingt es erfahrenen Physiotherapeuten, die Beschwerden ihrer Patienten zu lindern. Die traditionelle Massage ist dabei wohl am bekanntesten, jedoch kommen immer wieder neue vielversprechende Therapieformen dazu. Eine davon ist Myofascial Release. Dabei wird gezielt das tiefere Gewebe bearbeitet, was zu positiven Auswirkungen auf den gesamten Organismus führt. Die Physiotherapiepraxis in Berlin setzt die Therapie bereits erfolgreich neben anderen bewährten Behandlungsmethoden und osteopathischen Verfahren ein und hat uns dazu folgende Fragen beantwortet:

Wann wirkt Myofascial Release?

Myofascial Release kann bei allen tiefer im Bindegewebe sitzenden Verhärtungen, Störungen und Blockaden angewandt werden, die auf sogenannte Manipulationstechniken gut ansprechen. Durch die gezielte Behandlung der Faszien, die bei der manuellen Massage häufig vernachlässigt werden, wird bewirkt, dass die Patienten wieder zu mehr Beweglichkeit finden. Denn die Faszien, die direkt unter der Haut liegen, sind häufig beteiligt, wenn der ist. Gelenkblockaden und Verhärtungen, aber auch Schmerzsyndrome können durch die spezielle Therapie behoben werden. Die Patienten können auch positive Auswirkungen auf den gesamten Organismus feststellen, da sich angesichts des komplizierten Aufbaus des menschlichen Körpers bereits kleine Veränderungen vielfach bemerkbar machen.

Wie geht der Therapeut bei der Behandlung vor? 

Zuerst macht sich der Therapeut auf die Suche nach auffälligen Veränderungen der Bindegewebszüge. Werden hier Probleme festgestellt, folgt die gezielte Behandlung durch Faszienmanipulation: Dabei werden nicht nur die Hände des Therapheuten, sondern häufig auch die Ellbogen oder Knöchel benutzt, um an tiefer sitzende Gewebeverhärtungen heranzukommen. Daneben kann auch eine oberflächlichere Behandlung durch sogenannte Stretch-Griffe erfolgen. Um die verschiedenen Griffe fachmännisch zu beherrschen und individuell einzusetzen, muss der Therapeut eine Fortbildung im Bereich Myofascial Release absolviert haben.

Physiotherapie kann sowohl bei akuten als auch chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Neben konventioneller manueller Therapie finden auch osteopathische Verfahren immer mehr Anklang. Die relativ neue Myofascial Release Therapie kann dabei helfen, tiefersitzende Blockaden im Gewebe aufzuspüren und zu beheben.


Welche Rückenübungen helfen bei falscher Sitzhaltung am Arbeitsplatz? Wie können Sportunfälle vermieden werden?

Andrew

Related articles
  • Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
    Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter...

    Feb 01, 2022 0

  • Warum sich für Bioadditive entscheiden?
    Warum sich für Bioadditive

    Dec 20, 2021 0

  • Schnürsenkel in Deutschland
    Schnürsenkel in Deutschland

    Nov 23, 2021 0

  • Bootsnavigationsausrüstung
    Bootsnavigationsausrüstung

    Dec 21, 2020 0

More in this category
  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie...

    Mar 02, 2017 0

  • Der Konzentration auf die Sprünge helfen
    Der Konzentration auf die Sprünge...

    Sep 01, 2014 0

  • Schwimmtraining
    Schwimmtraining

    Jun 01, 2014 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved