Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • hilfreich
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Schwimmtraining

Jun 01, 2014 Andrew Therapien 0


Schwimmtraining

Wer regelmäßig schwimmen geht, schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Einerseits genießt man das kühle Nass, andererseits tut man seinem Körper etwas Gutes.
So verwundert es nicht, dass sich immer mehr Menschen für diese Sportart begeistern.

Für wen eignet sich Schwimmen?

Prinzipiell ist diese Sportart sowohl für Kinder wie für Erwachsene geeignet.
Insbesondere Menschen mit Übergewicht, Rheuma oder chronischen Schmerzen im Rücken und / oder Bewegungsapparat profitieren von einem regelmäßigen Schwimmtraining.

Allerdings sollte man bei einigen Grundbeschwerden auf bestimmte Aspekte achten:
Patienten mit Bandscheibenproblemen müssen beim Abstoßen vom Beckenrand vorsichtig sein, da der auf die Wirbelsäule ausgeübte Druck nicht zu unterschätzen ist.
Asthmatiker hingegen könnten auf das gechlorte Wasser reagieren.
Patienten mit Herzproblemen müssen berücksichtigen, dass sich die Herzfrequenz um bis zu 30 Schläge pro Minute verändert. Zusätzlich sorgt der Wasserdruck für Volumenverschiebungen in den Blutgefäßen, weshalb Herzrhythmusstörungen möglich sind.

Was gilt es zusätzlich zu bedenken?

Bevor man ins Wasser steigt, weil man Schwimmen als Sportart dauerhaft betreiben will, ist ein gründlicher Gesundheitscheck beim Arzt das Maß aller Dinge. Er beurteilt, wie viel und welche Art von Training gesundheitsfördernd ist.

Davon abgesehen gilt: Vor dem Schwimmen gründlich aufwärmen und dehnen, damit die Muskeln geschmeidig werden und dem Belastungen gerade zu Beginn der Einheit besser standhalten.

Von besonderer Bedeutung ist die richtige Technik.
Nur mit einem guten Schwimmstil lassen sich einseitige Überlastungen vermeiden. So muss man darauf achten, dass man sowohl die Brust- als auch die Schulterblattmuskulatur gleichermaßen kräftigt.
Besonders beim Brustschwimmen kommt noch die passende Kopf-Technik dazu, denn wer seinen Kopf hierbei dauerhaft über Wasser hält, riskiert Stauchungen in Hals- und Nackenwirbelsäule.
Abgesehen davon ist es ratsam, mehrfach zwischen verschiedenen Schwimmstilen wie Brust, Kraul, Rücken oder Delfin zu wechseln. Ein abwechslungsreiches Training macht mehr Spaß und ist gleichzeitig effektiver.

Was macht Schwimmen so gesund?

Beim Schwimmen handelt es sich um eine Sportart, die für jeden die passende Mischung aus Aktivität und Entspannung bietet. Daneben hilft es, fit zu werden oder zu bleiben.

Da das Wasser den Körper weitgehend trägt, wird der Bewegungsapparat vergleichsweise gering belastet, weshalb Schwimmen Bänder, Sehnen und Gelenke schont.
Eine regelmäßige und richtige Ausführung wirkt sich zudem dauerhaft positiv auf den Muskelaufbau und die gesamte körperliche Konstitution aus.

Wie viele und welche Übungen es sein dürfen, hängt natürlich von der individuellen Person ab. Die Bandbreite darf durchaus von der Wettkampfvorbereitung bis zum gemütlichen Bewegen reichen. Hauptsache, man ist mit Spaß bei der Sache!

 


Heißhunger bekämpfen beim abnehmen Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

Andrew

Related articles
  • Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
    Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter...

    Feb 01, 2022 0

  • Warum sich für Bioadditive entscheiden?
    Warum sich für Bioadditive

    Dec 20, 2021 0

  • Schnürsenkel in Deutschland
    Schnürsenkel in Deutschland

    Nov 23, 2021 0

  • Bootsnavigationsausrüstung
    Bootsnavigationsausrüstung

    Dec 21, 2020 0

More in this category
  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie...

    Mar 02, 2017 0

  • Der Konzentration auf die Sprünge helfen
    Der Konzentration auf die Sprünge...

    Sep 01, 2014 0

  • Formen der Physiotherapie: Myofascial Release
    Formen der Physiotherapie: Myofascial...

    May 24, 2014 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved