Latest update September 27th, 2023 11:05 AM
Okt 22, 2013 Andrew Ernährung Kommentare deaktiviert für Schlank und fit mit grünen Smoothies
Grüne Smoothies sind vitalstoffreiche Getränke aus ausschließlich frischen Zutaten. Die kalorienarmen Powerdrinks versorgen den Körper mit allem, was er braucht, und dienen als gesunde Sattmacher und Fitmacher nicht nur bei einer Diät.
Ein grüner Smoothies besteht zu 50 % aus Pflanzengrün, die anderen 50 % setzen sich aus reifem Obst und etwas Wasser zusammen. Den Grünanteil bilden Salate, Staudensellerie oder auch Wildpflanzen wie Brennnesseln, Giersch oder Löwenzahn. Zubereitet wird das gesunde Getränk in einem Mixer, wie er zum Beispiel bei erhältlich ist. Das Pürieren sorgt dafür, dass im Gegensatz zum Entsaften alle Vitamine und auch die Ballaststoffe enthalten bleiben. Geschmacklich liegt diese Art des Smoothies im Mittelfeld. Die teilweise bitteren Inhaltsstoffe des Pflanzengrüns werden durch den vollen Geschmack reifen Obstes ausgeglichen.
Damit das grüne Getränk auch wirklich ein echter Gesundheitsdrink ist, sollten möglichst biologisch angebaute Inhaltsstoffe verwendet werden. Bei Wildsammlungen im Sommer ist darauf zu achten, dass die grünen Kräuter nicht von gespritzten Äckern stammen.
Ein grüner Smoothie kann durchaus eine Mahlzeit ersetzen und das bei einem Minimum an Kalorien. Soll das Vitalstoffpüree als Ersatz fürs Mittag- oder Abendessen dienen, dann empfiehlt es sich, einen Schuss hochwertigen kaltgepressten Öls zuzusetzen. Dies erhöht den Sättigungseffekt, fettlösliche Nährstoffe werden besser aufgeschlossen. Weiterhin enthalten die Öle hochwertige , die Cholesterin abbauen und das Krankheitsrisiko für Herz und Kreislauf reduzieren.
Die Idee vom Säure-Basen-Gleichgewicht wird zunehmend populärer und gilt gleichzeitig als Garant für Fitness und Gesundheit. In grünen Smoothies sind mit grünem Gemüse und reifem Obst fast ausschließlich basische Lebensmittel enthalten. Durch den regelmäßigen Genuss der Drinks wird so das Gleichgewicht unterstützt. Bei einer ausgewogenen Ernährung soll die Nahrung zu etwa 80 % aus basenbildenden Lebensmitteln entstehen. Säurebildner sollten nur zu 20 % gegessen werden. Als säurebildende Lebensmittel gelten alle tierischen Produkte, verschiedene Gemüse im gekochten Zustand, aber auch Nüsse oder Essig.
Sep 27, 2023 Kommentare deaktiviert für Die Vermietung von Pferden in Deutschland
Jan 23, 2023 Kommentare deaktiviert für Hodenrasierer für zu Hause
Jan 05, 2023 Kommentare deaktiviert für Warum einen Herren Armreif Silber kaufen? Hier sind einige Gründe
Feb 01, 2022 Kommentare deaktiviert für Firmengeschenke, die Ihre Mitarbeiter nie vergessen
Jul 12, 2018 Kommentare deaktiviert für Ingwertee: Vorteile von Ingwer bei Erkältung
Dez 29, 2017 Kommentare deaktiviert für Serrano Schinken
Jul 10, 2017 Kommentare deaktiviert für Warum Sie Yerba – Matetee Trinken Sollten
Dez 02, 2016 Kommentare deaktiviert für Wie erkennt man Zinkmangel?
Feb 08, 2017 Kommentare deaktiviert für Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
Apr 07, 2018 Kommentare deaktiviert für Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
Apr 23, 2018 Kommentare deaktiviert für Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
Mrz 02, 2017 Kommentare deaktiviert für Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
Apr 30, 2017 Kommentare deaktiviert für Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
Feb 08, 2013 Kommentare deaktiviert für Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
Dez 02, 2016 Kommentare deaktiviert für Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
Mai 28, 2014 Kommentare deaktiviert für Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten