Das Leben braucht Bewegung

  • Allgemein333
  • Fit in den Sommer – Pimp my Body
    • Workout Tipps
    • Diät und Ernährung
    • Personal Training
  • Allgemein
  • Abnehmen
  • Diätpläne
  • Sportarten
    • Wintersport
    • Ballsport
    • Kampfsport
    • Leichtathletik
  • Gesundheit
    • Therapien
    • Wellness & Entspannung
    • Verletzungen
  • Ernährung
  • Fitness
    • Kraftsport
    • Sportmedizin
    • Trainingspläne
  • follow
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • RSS Feed
    • Linked
    • Youtube


Was ist der beste Trainingsplan?

Sep 24, 2014 Andrew Trainingspläne 0


Was ist der beste Trainingsplan?

Trainingspläne gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Manche führen Dich gezielt zu einem Wettkampf (z.B. einem Marathon), andere versprechen Dir eine Traumfigur und bei wiederum anderen ist gar nicht klar, was Du wirklich davon haben wirst. Da ist es nur natürlich, dass Du früher oder später verwirrt bist.  Ariana von  verrät wie der perfekte Trainingsplan aussieht:

Was ist denn nun der beste Trainingsplan? 

Die Antwort darauf ist simpel:

Der beste Trainingsplan ist derjenige, mit welchem Du auch tatsächlich trainierst. 

Ein Trainingsplan kann noch so ausgeklügelt sein – wenn Du die Workouts darauf gar nicht erst ausführst oder er nach zwei Wochen im Schrank landet, nützt er Dir überhaupt nichts.

Wenn Du hingegen den perfekten Trainingsplan für Dich selbst gefunden hast, kannst Du es bereits am Morgen kaum erwarten, endlich trainieren zu dürfen. Bei den Workouts fühlst Du Dich energiegeladen und die Erschöpfung danach macht Dich glücklich (und erweckt nicht den Wunsch in Dir, alles hinzuschmeissen).

Wie findest Du nun so einen Trainingsplan? 

  1. Die technischen Details: Wenn Du wissen möchtest, wie viele Wiederholungen, wie viele Sätze und wie viele Einheiten Du machen musst, schaust Du am besten hier nach:
  2. Überlege Dir, was Deine Ziele sind. Du möchtest abnehmen, Muskeln aufbauen, schneller werden und am liebsten auch noch Meister im Yoga? Das ist zwar nachvollziehbar – Du wirst jedoch erfolgreicher sein, wenn Du Dir ein einziges Ziel herauspickst und dieses konsequent verfolgst. Um den Rest kannst Du Dich immer noch später kümmern.
  3. Nun folgt der wichtigste Punkt – was für ein Trainingstyp bist Du? Brauchst Du Ruhe und feste Strukturen oder langweilen Dich diese? Trainierst Du am besten am Morgen, wenn noch alle schlafen oder am Mittag? Oder doch lieber am Abend? Gibt es etwas, was Dir in der Vergangenheit besonders viel Spass gemacht hat?Wichtig ist hierbei, dass Du Dir überlegst, was für ein Typ Du WIRKLICH bist. Nicht was für ein Typ Du gerne wärst. Ich stelle es mir zum Beispiel ganz toll vor, bereits um 5 Uhr Morgens draussen in der Natur zu joggen. Aber praktisch gesehen funktioniert dies für mich einfach nicht – das Bett hält mich eisern gefangen. Hier hilft es auch, einen Blick auf Deine Vergangenheit zu werfen. Wann hast Du besonders intensiv trainiert? Und was war der Grund dafür? Oder umgekehrt – warum hast Du den letzten Trainingsplan ignoriert?
  4. Schlussendlich kombinierst Du Punkt 2 und 3 – konzentriere Dich dabei vor allem auf Punkt 3. Du möchtest abnehmen, aber Krafttraining und Cardio machen Dir keinen Spass? Wenn Du diese trotzdem in den Plan aufnimmst, kann es gut sein, dass Du diesen dann doch nie durchführst. Stelle Dir lieber ein Programm mit Yoga und Hiphop zusammen – damit erreichst Du Dein Ziel zwar langsamer, aber Du erreichst es!
  5. Nach etwa zwei Wochen ziehst Du Bilanz. Bist Du noch dabei? Freust Du Dich auf das Training? Fühlst Du Dich gefordert? Und wenn nicht – gibt es etwas, das Du ändern könntest?

Ich würde Dir unglaublich gerne eine Liste mit möglichen Plänen zusammenstellen. Aber einerseits ist jeder Körper unterschiedlich. Was für mich perfekt funktioniert, kann bei Dir keine Resultate zeigen. Und nicht nur die Körper sind unterschiedlich – auch unsere Lebensumstände und unsere Psychen. Ich benötige jeden Tag etwas neues – Programme, die sich zu ähnlich sind oder sich regelmässig wiederholen, langweilen mich. Für andere ist genau das Gegenteil richtig. Manche haben jeden Tag eine Stunde Zeit. Und für wieder andere sind 15 Minuten pro Tag eine Herausforderung.

Finde heraus, was für Dich stimmt und bleib dabei!


Wenn das Hobby zum Beruf wird – Personal Trainer als lukrativer Nebenjob Gesund in die Flitterwochen – Honeymoon Workout: Tipps und Tricks für die Braut

Andrew

Related articles
  • Bootsnavigationsausrüstung
    Bootsnavigationsausrüstung

    Dec 21, 2020 0

  • Wo Sie Ihre Skiausrüstung kaufen können
    Wo Sie Ihre Skiausrüstung kaufen...

    Nov 27, 2020 0

  • Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit
    Auswirkungen von Stress auf die...

    Sep 28, 2020 0

  • Nahrungsergänzungsmittel für das Gesundheitswesen und alles, was Sie wissen müssen
    Nahrungsergänzungsmittel für das...

    Mar 04, 2020 0

More in this category
  • So kommen Sie fit durch den Winter
    So kommen Sie fit durch den Winter

    Nov 07, 2014 0

  • Trainingsplantipps für das Ausdauertraining
    Trainingsplantipps für das...

    Jun 24, 2013 0

  • Trainingsplan für den Muskelaufbau
    Trainingsplan für den Muskelaufbau

    Jun 13, 2013 0

  • Wie entdecke ich den ultimativen Bodybuilding Trainingsplan?
    Wie entdecke ich den ultimativen...

    Nov 30, -0001 0


Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Laufeventkalender

Die Laufsaison startet im Januar mit traditionellen Neujahrsläufen. Auch wenn Eis, Schnee und Matsch die Anzahl der Veranstaltungen und Teilnehmer reduzieren, bietet der Januar eine breite Auswahl an Volksläufen (Streckenlänge variiert), Marathon- und Ultraläufen.
Weitere Informationen finden Sie hier

Ernährungslexikon von A-Z

Für die Gesunderhaltung des Körpers ist die Zufuhr einer gewissen Menge an Eiweiß erforderlich, allerdings viel weniger, als manche Hersteller von künstlichen Proteinprodukten uns Glauben machen möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier

Berechne deinen Body Mass Index


Popular Posts

  • Wie lange dauert eine Kreuzband OP?
    Wie lange dauert eine Kreuzband OP?

    Feb 08, 2017 0

  • Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?
    Wasser im Knie – Welche Knietherapie wirkt am besten?

    Mar 02, 2017 0

  • Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen
    Bauchschmerzen links: Gründe für Untebauchschmerzen

    Apr 23, 2018 0

  • Blut im Auge: Ursachen und Behandlung
    Blut im Auge: Ursachen und Behandlung

    Apr 07, 2018 0

  • Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?
    Tinnitus behandeln – Was zahlt die Kasse?

    Apr 30, 2017 0

  • Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum Abnehmen
    Fett weg ohne Muskelmasse aufzubauen: Sportarten zum

    Feb 08, 2013 0

  • Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?
    Ist eine Brustvergrößerung durch Eigenfett empfehlenswert?

    Dec 02, 2016 0

  • Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten
    Warum auch Frauen ein Krafttraining machen sollten

    May 28, 2014 0

Copyright 2016 All rights reserved