Latest update January 23rd, 2023 2:03 PM
Weihnachten und Karneval hinterlassen jedes Jahr Spuren: zu viel Süßes, zu viel Alkohol und zu wenig Bewegung. Da die Ernährung im Winter allgemein reichhaltiger ist, sollten Sie vor dem Frühjahr Ihren Körper von den Schadstoffen befreien. Mit jeder Nahrung nehmen wir neben Vitalstoffen auch Abfall- und Schadstoffe zu uns.
Entschlacken bedeutet in erster Linie nicht auf Nahrungsmittel zu verzichten und zu fasten. Demnach steht auch nicht das Abnehmen, sondern die Gesundheit im Vordergrund. Der Körper soll von Schadstoffen, welche sich in Nieren, Leber und Darm abgesetzt haben, befreit werden. Neben dem Heilfasten sind die beliebtesten Methoden, um zu entschlacken:
Beim Heilfasten wird keine feste Nahrung aufgenommen. Während der Kur trinken Sie ausschließlich Tee, Brühe, Saft und Wasser. Dies ist im Allgemeinen mit Fasten gleichzusetzen. Sie können aber auch entschlacken, ohne zu fasten. Der Erfolg aller verschiedenen Methoden kann durch ein entsprechendes Fitnesstraining verbessert werden. Kraftsport kann dazu beitragen, dass die zusätzlich aufgenommene Flüssigkeit während der Kur besser verarbeitet wird.
Bei der Schrothkur bildet sie Nahrungsbasis leichte Mischkost:
Zusätzlich können Sie noch Getreide zu nehmen. Trink- und Trockentage wechseln sich ab. Das heißt an Trinktagen überwiegen die flüssigen Nahrungsmittel, an Trockentagen die festen. Die Thalasso-Kur können Sie nicht alleine von zu Hause aus in Angriff nehmen. Die Therapie dauert ungefähr sieben Tage und findet meist direkt am Meer statt. Die Meersubstanzen, wie Mineralstoffe, Vitamine, Proteine und Spurenelemente, können besonders gut zum Entschlacken beitragen. Zusätzlich können homöopathische Behandlungen angewandt werden:
Bei der Ayurveda-Kur wird versucht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Yoga und verschiedene andere Entspannungsübungen stehen im Vordergrund. Während dem Training sollten Sie sich gesund ernähren und auf Alkohol, Kaffee, Zigaretten und Ähnliches verzichten. Sollte Ihnen keine dieser drei Kuren zusagen, können Sie auch gemeinsam mit einem Arzt eine zusammenstellen. Unterstützende finden Sie unter anderem auch im Internet.
Fazit: Vor dem Entschlacken sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Gemeinsam können Sie das ideale Programm zusammenstellen. Reines Hungern kann Ihnen helfen abzunehmen, ist aber nicht ratsam, wenn Sie Ihre Gesundheit verbessern möchten.
Jun 24, 2013 0
Apr 03, 2013 0
Mar 26, 2013 0
Mar 13, 2013 0
Mar 04, 2020 0
Jan 23, 2019 0
Dec 02, 2016 0
Oct 18, 2013 0